Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 1. Januar 2024
Willkommen bei Linien Zuhause. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie eine Bestellung aufgeben oder unsere Dienste nutzen.
1. Geltungsbereich
Diese AGB finden Anwendung auf alle Verträge, Lieferungen und Leistungen von Linien Zuhause (nachfolgend „Auftragnehmer“) mit ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) in Bezug auf Kalligraphie, Illustrationen, Workshops und alle damit verbundenen Dienstleistungen. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers sind nur verbindlich, wenn der Auftragnehmer diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsschluss
- Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
- Der Auftraggeber ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm gemachten Angaben verantwortlich. Änderungen bedürfen der Schriftform.
3. Leistungen und Leistungsänderungen
- Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweils gültigen Leistungsbeschreibung des Auftragnehmers und/oder der individuellen Vereinbarung im Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
- Wünscht der Auftraggeber nach Vertragsschluss Änderungen oder Ergänzungen der ursprünglich vereinbarten Leistungen, so wird der Auftragnehmer prüfen, ob und zu welchen Konditionen diese realisierbar sind. Dadurch entstehende Mehrkosten sind vom Auftraggeber zu tragen.
- Farb-, Material- und Designänderungen, die auf technische Notwendigkeiten, Materialverfügbarkeit oder künstlerische Freiheit im Rahmen der üblichen Praxis beruhen, bleiben dem Auftragnehmer vorbehalten, sofern sie dem Gesamteindruck der Leistung nicht wesentlich entgegenstehen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
- Die im Angebot oder der Auftragsbestätigung genannten Preise sind Endpreise. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sie sich in Euro.
- Anfallende Liefer- und Versandkosten sowie gegebenenfalls anfallende Steuern (z.B. Umsatzsteuer), die nicht im Preis enthalten waren, werden gesondert ausgewiesen und sind vom Auftraggeber zu tragen.
- Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, gemäß den auf der Rechnung ausgewiesenen Fristen und Konditionen fällig. Üblich ist eine Anzahlung von 50% bei Auftragsvergabe und der Restbetrag nach Fertigstellung und vor Versand/Abholung.
- Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu fordern.
5. Lieferzeiten und Abnahme
- Lieferzeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine feste Frist schriftlich vereinbart wurde.
- Kleinere Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit der Leistung nicht wesentlich beeinträchtigen, berechtigen den Auftraggeber nicht zur Verweigerung der Abnahme.
- Der Auftraggeber hat die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit und Mängel zu prüfen. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.
6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Alle vom Auftragnehmer erstellten Werke (Skizzen, Entwürfe, Reinzeichnungen, fertige Kalligraphien etc.) unterliegen dem Urheberrecht.
- Der Auftraggeber erwirbt mit vollständiger Bezahlung lediglich das einfache Nutzungsrecht für den im Vertrag explizit genannten Zweck. Jegliche weitergehende Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung, insbesondere für kommerzielle Zwecke oder in anderen Medien als ursprünglich vereinbart, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers und kann zusätzliche Lizenzgebühren nach sich ziehen.
- Der Auftragnehmer ist berechtigt, die von ihm erstellten Werke zu Eigenwerbezwecken (z.B. auf der eigenen Website, in Portfolios oder auf Social Media) zu verwenden, sofern keine entgegenstehenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden oder die Veröffentlichung Persönlichkeitsrechte des Auftraggebers verletzt.
7. Haftung
- Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seinerseits beruhen.
- Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern es sich nicht um die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht handelt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertrauen darf.
- Die Haftung ist auf die Höhe des Auftragswertes beschränkt und umfasst keine Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.
8. Datenschutz
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die DSGVO, zu beachten. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Republik Österreich. Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Graz, Österreich, sofern der Auftraggeber Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Für Fragen zu diesen AGB können Sie uns gerne per E-Mail unter [email protected] kontaktieren.